Westalpen08 Tag 7

[thumb:3054:l]Nach einem super Fruehstueck zusammen mit unseren neuen Offroad-Freunden ging es an einem super schoenen Morgen diesmal in Richtung Mont Cenis. Joerg machte uns die Tour am Lac Roterel sehr schmackhaft. Eng und steil sollte es werden 🙂 Da Gabi einen Ruhetag haben wollte und Thomas nicht so gern alleine im Disco 2 unterwegs war, taten sich Joerg und Thomas einfach zusammen und fuhren im Discovery 2 voraus. Joerg hatte so auch mehr Gelegenheit der Fotodokumentation nach zugehen. Unser Terracan und Pauls Defender vervollstaendigten dann die Gruppe fuer diesen Tag. In Susa ging es diesmal nach links. Wir folgten der Richtung dann bis Bar Cenisio. Dort war eine recht schmale Baustelle, bzw. war auch dort die Strasse abgerutscht und nur eine Spur war erhalten geblieben. Mit einem Wohnwagen gab es dort definitiv kein durchkommen mehr. Kurz hinter der Baustelle ging die Auffahrt zum Lac de Roterel sehr scharf ab. An dem kleinen Haeusschen, was im Denzel als "Toilettenhaeschen" beschrieben wird, kleben bereits einige "Offroad-Aufkleber" und ein Spraylogo des 4×4-Tirol. Dadurch kann man die Ausfahrt sehr gut identifizieren. Bis zum See ist der Weg noch asphaltiert, doch dann geht es auf der gut zugewachsenen Roemerstrasse weiter. Die Ausblicke von der Strecke sind wirklich phantastisch und zusammen mit einem [thumb:3057:r]gewissen Anspruch erreichte diese Tour in meinem Ranking einen der Topplaetze. Hoehepunkt war dann die Durchfahrt eines naturbelassenen Baches, der den Roemerweg kreuzt. Es lagen auf einer Breite von sicherlich 7 Metern groessere und kleinere Steine kreuz und quer. Also begutachteten wir diese Stelle zu erst genauestens. Danke einer perfekten Einweisung von Marion gelang die Ueberfahrt bei jedem Fahrzeug etwas schneller. Zum Glueck hat Joerg davon ein kleines Video aufgenommen. Man kann darauf deutlich erkennen wie glatt solche runden Steine sein koennen. Von der Anforderung duerfte diese Stelle die hoechste Punktzahl ueber alle Touren erreichen. Knapp darauf folgen die feuchte und glitschige Auffahrt zum Refugio Rey und die versuchte Tour nach Desertes, mit ihrem grossem Matschanteil. Aber zurueck zur Roterel Tour. Danach ging es zwischen grossen Bueschen und anderen weit in den Weg reichenden Pflanzen ueber die Roemerstrasse zur Staumauer und dem Fort am Lac Mont Cenis. Wir liessen beides rechts liegen und fuhren den See entlang, bis es ueber eine kleine Bruecke ging. Dort hielten wir uns [thumb:3061:l]links. Der Weg fuehrte asphaltiert bis zu einem kleinen Refugio auf franzoesischer Seite. Dort kann man prima rasten und den alten Grenzstein zwischen Frankreich und Italien bewundern. Von hier fuehrt ein Schotterstueck weiter durch die Bergwelt. Leider endet es vor einem improvisierten Gatter. Moeglicherweise haette man dort auch weiter fahren koennen, aber wir entschieden uns, trotz nicht vorhandenem Verbotsschild, dagegen. Das Gatter wird schon seinen Sinn haben. Nach ein paar Minuten Rast machten wir uns wieder auf den Rueckweg. Jetzt brachte ich Marion endlich auch mal dazu Offroad zu fahren und das klappte auch wunderbar. Dann hatte ich auch ein bisschen Gelegenheit fuer ein paar Foto/Video-Spielereien. Wir fuhren auf dem Rueckweg auf der anderen Seite des Lac Mont Cenis entlang. Es ist zwar nur eine breite Strasse, aber die Ausblicke auf den See sind wunderbar und die Farbe des Sees wirkt fast schon hypnotisierend. Nach der etwas laengeren Rueckfahrt waren wir aber froh mal wieder ein bisschen auf dem Campingplatz die Beine vertreten zu koennen. Am Tag zuvor hatte ich bereits einen weissen Nissan Patrol vorbeifahren sehen. Der Fahrer kam mir vom letzten Offroad-Forum Treffen im Camp4Fun sehr bekannt vor, also bin ich mal kurz zu den beiden rueber und dann stellte sich wirklich heraus, dass es Borsti (Stefan) und Elke waren. Wir tauschten natuerlich direkt Infos aus und fuer weitere GPS-Details verwies ich auf Joerg. Mein Data-Logger hatte sich ja leider schon vor Tagen immer wieder nur aufgehaengt. Somit gab es an diesem Abend wohl das groesste Forenuebergreifende Treffen auf dem Gran Bosco 😀 Vertreter der Offroad-Freunde , des Offroad-Forums und des BlackLandy-Forums waren zahlreich anwesend. Damit ging wieder ein wunderbarer Tag vorbei.

Weiterlesen koennt ihr in Tag 8 .

Schreibe einen Kommentar