Pyrenäen09 – Von Merli nach Murillo

01.06.2009 Der Höhepunkt

[thumb:3343:l]Snief, der letzte Urlaubstag, die Rückfahrt zählt jetzt mal nicht mit, war angebrochen. Zum Abschluss hatten wir uns extra eine kurze Strecke mit knapp 12km ausgesucht. Nach gemütlichem Frühstück ging es wieder nach Puebla de Rhoda und von dort Richtung Merli. Diesen Weg kannten wir inzwischen schon recht gut 🙂
Kurz vor Merli ging an einer Hecke ein schmaler, anscheinend kaum genutzter Weg links ab. Dieser war mir schon auf unserer Fahrt zum Turbon aufgefallen. Schön das wir nun Gelegenheit hatten ihn näher zu erkunden. Und gerade diesen Weg kann man wirklich als Höhepunkt aller Touren küren. Er bot einfach alles und das auf nur 12 Kilometern länge. Ohne Untersetzung und Höherlegung wäre es sicherlich KEIN Vergnügen [thumb:3342:r]geworden. Es gab sehr viele grobe Passagen mit grossen Steinen. Am Ende nehmen steile Stücke immer mehr zu. In den Scheitelpunkten hat man das Vergnügen über ausgewaschene Abschnitte zu verschränken. Da kann schon mal das eine oder andere Rad den Bodenkontakt verlieren. Die Aussicht auf der Tour ist vielleicht nicht die schönste, aber dafür hat die Strecke andere Qualitäten. Hier herscht [thumb:3341:l]wirklich Ruhe. Viele verlassene Häuser und eine kleine Kirche liegen am Wegesrand. Einem Rudel anscheinend wilder Hunde kann man auch begegnen. Alleine sollte man hier nicht unbedingt auf Wanderschaft gehen. Fast am Ende der Tour wartet noch ein Bereich mit natürlichen Schrägfahrten, die man nutzen kann, aber nicht muss. Stefan und ich waren auf jeden Fall froh das wir diese Tour noch gehfahren sind. Hier trennt sich dann die SUV-Spreu vom Weizen 😉
Am Nachmittag hatten wir dann noch Ruhe und Entspannung und ein Bad im Pool, bevor die anstrengende Rückreise am nächsten Tag starten sollte. Ausserdem hatten wir noch Gelegenheit zu einem kleinen kulturellen Besuch von Rhoda de Isábena. Der kleine Ort und die Kathedrale sind schon einen Abstecher wert. Für 2,50 Euro bekommt man einen guten Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Kirche.

[thumb:3344:i][thumb:3347:i][thumb:3346:l][thumb:3348:i][thumb:3345:i]

Weiterlesen in "die Rückeise ".

Schreibe einen Kommentar