Freundetreffen und Ausflug nach Paderborn

Am vergangen Wochenende machten wir uns auf den Weg nach Salzkotten. Durch allerlei Baustellen, Staus und Unfälle zog sich die Anfahrt leider wie Kaugummi. Nach etwas mehr als 3 Stunden kamen wir endlich in Verne zum Abendessen an. Leider waren alle anderen schon fertig und mussten ein wenig auf uns warten, dafür war die Begrüßung um so herzlicher 🙂

Nach dem Essen ging es bald zum "Campingplatz" bei Rüdiger. Karl setzte sich kurz entschlossen vor unsere Wohndose und brachte sie mit perfekter Routine durch die schmale Zufahrt. Nach kurzem Aufbau hatten wir endlich Gelegenheit mit alten Freunden einen schönen Abend in Ruhe ausklingen zu lassen. Goldene Schlüssel und so manches andere Getränk mussten dabei allerdings eine lange Reise antreten 😉
Am nächsten Morgen ging es nach einem Frühstück mit super leckeren Brötchen von Nikos-Pitta auf den Weg nach Paderborn. Auf dem Programm stand eine Führung durch die Geschichte von Paderborn mit anschließendem Besuch in der Ölmühle von Salzkotten. Die Ausführungen und Informationen wurden von unserem Stadtführer Herr Schüßler bildlich und mit viel Spaß vermittelt. Die Art immer wieder Merkworte zu nennen war sehr effektive um die Informationen über Paderborn auch aufnehmen zu können.
Als Beispiel hier ein paar Merkworte:

  • Stadt der Kumpen (Brunnen zum Feuerlöschen)
  • Stadt am Hellweg (Handelsweg, Salzhandel)
  • der hohe Turm des Doms
  • die Pader (kürzester Fluss Deutschlands)
  • Stadt des Brotes (Paderborner)
  • Jahr 777, die Gründung Paderborns durch Karl dem Großen

Es gab noch wesentlich mehr, aber das hier soll ja kein Geschichtsunterricht werden. Unser Weg führte uns auch zur Kaiserpfalz, an der auch eine kleine Kapelle mit beeindruckender Akustik zu finden ist. In der Bartholomäuskapelle Kapelle nutzten gerade ein paar Frauen diese tolle Akustik um ihren Stimmen etwas  elfenhaftes zu geben. Wir fühlten uns fast in eine fantastische Geschichte aus dem Mittelalter zurückversetzt.  Zusammenfassend kann man sagen, dass die Führung durch Paderborn extrem interessant war. Auch wenn es zwischen durch immer mal wieder an zu regnen fing, aber auch der Regen gehört ja zu Paderborn.
Anschließend besuchten wir die Ölmühle von Salzkotten. Auch dort wurde uns in anschaulicher Weise  die Funktion der Mühle erklärt. Das frisch gepresste Rapsöl schmeckte gut und wir wurden noch in die über aus vielfältigen Möglichkeiten des Öls eingewiesen. Leider gab es nicht für alle Interessenten die Möglichkeit ein Fläschchen des Allheilmittels mit nach Hause zu nehmen. Zum Glück können wir es aber über Rüdiger bestellen 🙂
Nach dem kulturellen Teil des Tages ging es sogar ins Gelände. Eine ansässige Baufirma stellte ein unfertiges Baugrundstück als Spielwiese zur Verfügung. Durch den Regen der letzten Tage war der Boden die reinste Schmierseife. Es war beeindruckend zu sehen, was darauf trotz Straßenreifen noch alles möglich war. Was von Land Rover Discovery 3 erwartet wird, wurde auch vom Suzuki NGV und dem Touareg überzeugend gezeigt. Es war ein großer Spaß bei Rüdiger an Bord  sein zu dürfen.
Ich wäre auch gerne ein paar Runden gefahren, aber Marion wollte kein Risiko eingehen und hatte daher ein klein wenig dagegen. Verständlicherweise, schließlich hatten wir kein Ersatzrad dabei und wollten ja auch wieder mit Wohnwagen nach Hause kommen. Beim nächsten Mal gibt es aber wieder Offroad 😉
Offroaden macht hungrig, also wurden nach dem Umpflügen des Grundstückes alle Vorbereitungen zur großen Schnitzelpfanne getroffen. Gut, der eine oder andere musste zwar vorher noch das Auto säubern, aber währenddessen gab es Rekorde über Rekorde im Leerrohrblasen. Arthur dürfte bis auf weiteres den ersten Platz mit 8 Rohren am Stück behalten!
Die Schnitzelpfanne, bzw. das was daraus gezaubert wurde war großartig. Ich glaube es gab niemanden, der an diesem Abend nicht satt geworden ist. Auch der Samstagabend war ein voller Erfolg.

Wir bedanken uns bei Rüdiger und Annette für die tolle Organisation und die große Mühe, die ihr für uns auf euch genommen habt. Es war ein gelungenes Wochenende, auch wenn das Wetter nicht ganz mit gespielt hat, aber das war eher zweitrangig und viel gar nicht auf. Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit ein paar Freunde wieder zu sehen!

Schreibe einen Kommentar